VorProd
PWA v4.0.70 | PWA-API v4.0.32

Datenschutzerklärung gemäß Artikel 13 und Artikel 15 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Wir freuen uns über Ihr Interesse an den elektronischen Leistungen unserer Apotheke. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten

I. Name und Anschrift der verantwortlichen Person

Verantwortliche Person im Sinne der Datenschutzgrundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Murapotheke

Mag. pharm. Dr. Gerda Filek-Wittinghausen.
Römerstraße 30
8130 Frohnleiten

Fax: (+43) 03126 / 25505-4
Email: bestellung@murapotheke.at

Datenschutzbeauftragter:
Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist: Mag. pharm. Dr. Gerda Filek-Wittinghausen

II. Allgemeines zur Datenverarbeitung

1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, sofern dies zur Erbringung der von Ihnen angeforderten und in den Folgekapiteln beschriebenen elektronischen Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis Ihrer Einwilligung zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken. Diese Einwilligung setzt das abgeschlossene sechzehnte Lebensjahr oder die Zustimmung des Trägers der elterlichen Verantwortung voraus.

Eine von den beschriebenen Zwecken abweichende Verwendung personenbezogener Daten ist ausschließlich in den durch Art. 6 Abs. 1 lit. c, d, e und f sowie Art. 9 Abs. 2 lit. f DSGVO geregelten Ausnahmefällen (zB. Verwendung der Daten für Produktrückrufe des Herstellers, Herausgabe von Daten auf richterliche Anordnung, etc.) zulässig.

2. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Basis Ihrer Einwilligung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Erfüllung eines (Kauf-)Vertrages, zB. zur Abwicklung eines Einkaufs im Shop, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Gesundheitsdaten sind Art. 9 Abs. 2 lit. a und h sowie Art. 9 Abs. 3 DSGVO.

Weitere wesentliche Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten sind das Apothekengesetz, die Apothekenbetriebsordnung sowie die sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften.

3. Speicherdauer und Datenlöschung

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder anonymisiert, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn sich eine Verpflichtung hierzu aus Gesetzen, Verordnungen und sonstigen Vorschriften durch den europäischen oder den nationalen Gesetzgeber ergibt. In diesem Fall erfolgt die Löschung oder Anonymisierung der personenbezogenen Daten, sobald die Fristen der gegenständlichen Verpflichtungen enden.

4. Elektronische Leistungen

Die Folgekapitel beschreiben die Datenschutzmechanismen unseres elektronischen Leistungsangebots im Detail. Darunter werden u.U. auch Leistungen beschrieben, die Sie zurzeit in unserem elektronischen Leistungsangebot nicht finden.

Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann erhoben und verwendet, wenn Sie die jeweilige Leistung anfordern und Ihre Einwilligung zu dieser Datenschutzerklärung geben.

III. Kontaktformular

Unsere Website bietet ein Kontaktformular, mit welchem Sie uns über Ihre Anliegen informieren und nötigenfalls auch Ihre Telefonnummer mit der Bitte um Rückruf zusenden können.

Folgende personenbezogenen Daten werden mit dem Kontaktformular übermittelt:

  • Name
  • E-Mail
  • Telefon (kein Pflichtfeld)
  • Nachricht

Die Nutzung des Kontaktformulars setzt Ihre Einwilligung zu dieser Datenschutzerklärung voraus.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer im Rahmen des Kontaktformulars bekanntgegebenen personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Zielt Ihre Nachricht auf den Abschluss eines (Kauf-)Vertrages ab, so gilt auch Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage.

Ihre Nachricht wird gelöscht, sobald Ihrem Anliegen entsprochen werden konnte, zum Gegenstand Ihres Anliegens keine weiteren Schritte mehr zu setzen sind und die gegenständliche Konversation als beendet gilt, sofern keine anderweitigen gesetzlichen Bestimmungen eine Aufbewahrung über einen darüber hinaus gehenden Zeitraum bedingen.

IV. Vorbestellung

Mit der Vorbestellung können Sie bei uns Arzneimittel sowie Produkte des freien Apothekensortiments für sich reservieren. Die Ware wird nötigenfalls von uns bestellt und zur Abholung in den Räumlichkeiten der Apotheke bereitgelegt. Wir informieren Sie über die Verfügbarkeit der vorbestellten Produkte.

Im Rahmen der Vorbestellung kann auch ein Dokument übermittelt werden, zB eine Produktabbildung oder ein Rezept.

Folgende personenbezogenen Daten werden mit der Vorbestellung übermittelt:

  • Name
  • E-Mail
  • Telefon (kein Pflichtsfeld)
  • Geburtsdatum (kein Pflichtfeld)
  • Nachricht
  • Dokument

Wahlweise muss eine Nachricht oder ein Dokument übermittelt werden. Die jeweilig andere Information kann leer verbleiben.

Die Vorbestellung setzt Ihre Einwilligung zu dieser Datenschutzerklärung voraus.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer im Rahmen der Vorbestellung bekanntgegebenen personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Eine Vorbestellung zielt üblicherweise auf den Abschluss eines (Kauf-)Vertrages ab. Somit gilt auch Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage.

Sofern die Vorbestellung Arzneimittel enthält, sind Art. 9 Abs. 2 lit. a und h sowie Art. 9 Abs. 3 DSGVO die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Gesundheitsdaten.

Sofern Ihre Vorbestellung zum Zustandekommen eines (Kauf-)Vertrags – d.h. üblicherweise eines Einkaufs – führt, werden diese Daten gemäß § 132 Abs. 1 Bundesabgabenordnung über einen Zeitraum von 7 – 8 Jahren (7 vollständige Wirtschaftsjahre) aufbewahrt. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre Vorbestellungen automatisch gelöscht

V. Registrierung

Mit Ihrer Registrierung für unsere elektronischen Dienstleistungen werden Sie in unserer Apotheke als Stammkunde geführt. Die Registrierung ist nötig, wenn Sie

  • die Merkliste im Shop nutzen,
  • unseren Newsletter beziehen oder
  • den Medikamentenplaner nutzen wollen.

Ihre Registrierung bietet auch den Vorteil, im Shop die eigene Bestellhistorie einsehen und Aktionen nutzen zu können.

Der Einkauf im Shop ist jedoch grundsätzlich auch als Gastbestellung ohne Registrierung möglich. Ihre Daten werden in diesem Fall nur dem einen gegenständlichen Einkauf zugeordnet.

Folgende personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Registrierung gespeichert:

  • Anrede
  • Titel (kein Pflichtfeld)
  • Vorname
  • Nachname
  • Geburtsdatum (kein Pflichtfeld)
  • E-Mail
  • Telefonnummer

Die Registrierung setzt Ihre Einwilligung zu dieser Datenschutzerklärung voraus.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer im Rahmen der Registrierung bekanntgegebenen personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer im Rahmen der Registrierung bekanntgegebenen personenbezogenen Daten ist bei Erfüllung eines Vertrages, zB. zur Abwicklung eines Einkaufs im Shop, darüber hinaus Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.

Als registrierter Nutzer können Sie Ihre Daten jederzeit unter „Mein Profil“ einsehen und ändern.

Sofern Ihre Registrierung zur Abwicklung von Einkäufen im Shop genutzt wird, werden diese Daten gemäß § 132 Abs. 1 Bundesabgabenordnung über einen Zeitraum von 7 – 8 Jahren (7 vollständige Wirtschaftsjahre) aufbewahrt.

Sofern die Bundesabgabenordnung dem nicht entgegensteht, gilt:

  • Ihre Registrierung kann jederzeit widerrufen und gelöscht werden.
  • Die Löschung kann auch von Ihnen selbst unter „Mein Profil“ vorgenommen werden.
  • Stellen wir über einen Zeitraum von 12 Monaten fest, dass Ihre Registrierung nicht mehr genutzt wird, erfolgt nach einer Rückfrage per E-Mail, die unbeantwortet bleibt, eine automatische Löschung Ihrer Registrierung.

VI. Shop

Mit dem Shop können Sie bei uns rezeptfreie Arzneimittel sowie Produkte des freien Apothekensortiments für sich reservieren. Im Gegensatz zur Vorbestellung listet der Shop die angebotenen Produkte mit Produktabbildungen und Produktbeschreibungen. Eine Reservierung wird mithilfe der gelisteten Produkte in einem Warenkorb zusammengestellt. Die Ware wird nötigenfalls von uns bestellt und zur Abholung in den Räumlichkeiten der Apotheke bereitgelegt. Wir informieren Sie über die Verfügbarkeit der vorbestellten Produkte.

Sofern unser Shop auch eine Versandoption bietet, kann der Vertrag – im gegenständlichen Fall der Kaufvertrag über den gewünschten Einkauf – im Wege des Fernabsatzes abgeschlossen werden. Die Ware wird über einen geeigneten Paketdienst zugestellt, die Bezahlung erfolgt im Rahmen der Bestellung im Shop oder mittels anderer geeigneter Mechanismen (Sepa-Einzug, etc).

Folgende personenbezogenen Daten werden mit der Reservierung oder dem Einkauf im Shop gespeichert:

  • Anrede
  • Titel (kein Pflichtfeld)
  • Vorname
  • Nachname
  • Geburtsdatum (kein Pflichtfeld)
  • E-Mail
  • Telefonnummer
  • Lieferadresse (Straße/Nummer, PLZ, Ort, Land, optional Firma)
  • Rechnungsadresse (optional, falls abweichend; Straße/Nummer, PLZ, Ort, Land, optional Firma)

Die Nutzung des Shops setzt Ihre Einwilligung zu dieser Datenschutzerklärung voraus.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer im Rahmen des Shops bekanntgegebenen personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Die Nutzung des Shops zielt üblicherweise auf den Abschluss eines (Kauf-)Vertrages ab, sofern der Vertrag nicht bereits durch Nutzung einer Versandoption im Wege des Fernabsatzes zustande kommt. Somit gilt auch Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. In diesem Zusammenhang gelten auch die Verpflichtungen, die sich aus Abs. 3 § 11 Umsatzsteuergesetz ergeben (Pflichtangaben im Rahmen der Rechnungslegung).

Sofern Sie über den Shop Arzneimittel beziehen, sind Art. 9 Abs. 2 lit. a und h sowie Art. 9 Abs. 3 DSGVO die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Gesundheitsdaten.

Die für die Verarbeitung verantwortliche Person kann die Weitergabe der zur Durchführung der Zustellung nötigen Daten an einen Paketdienstleister veranlassen.

Die Bezahlung bei einem Einkauf im Wege des Fernabsatzes erfolgt über ein unabhängiges Zahlungssystem, das Ihre Zahlung mit dem jeweiligen Zahlungsdienstleister (Kreditkartengesellschaft, etc) abwickelt. Dieses Zahlungssystem verfügt über eigene, von der Apotheke unabhängige Datenschutzbestimmungen. Zwischen Apotheke und Zahlungssystem werden keine personenbezogenen Daten ausgetauscht – die Apotheke erhält lediglich Information darüber, über welchen Zahlungsdienstleister die Zahlung erfolgt ist und ob die Zahlung erfolgreich war.

Die bei Nutzung des Shops gespeicherten Daten werden gemäß § 132 Abs (1) Bundesabgabenordnung über einen Zeitraum von 7 – 8 Jahren (7 vollständige Wirtschaftsjahre) aufbewahrt. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten automatisch gelöscht.

VII. Medikamentenplaner

Mit dem Medikamentenplaner können Sie Zeitpläne zur regelmäßigen Einnahme Ihrer Medikamente hinterlegen und sich von Ihrem Smartphone zum richtigen Zeitpunkt erinnern lassen.

Zur Verwendung des Medikamentenplaners ist eine Registrierung Voraussetzung.

Folgende personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Registrierung gespeichert:

  • Anrede
  • Titel (kein Pflichtfeld)
  • Vorname
  • Nachname
  • Geburtsdatum (kein Pflichtfeld)
  • E-Mail
  • Telefonnummer

Folgende personenbezogenen Daten werden im Rahmen des Medikamentenplaners zusätzlich zur Registrierung gespeichert:

  • Medikament
  • Dosis und Zeitpunkt je Einnahme (Medikationsplan)
  • Dauer der Medikation
  • Bestätigung der erfolgten Einnahme

Die Medikamente inklusive Medikationsplan, Dauer der Medikation und Bestätigungen erfolgter Einnahmen werden in unserem elektronischen Serviceportal gespeichert, sind jedoch nur für den jeweiligen Nutzer zugänglich. Die Apotheke selbst hat keinen Zugriff auf diese Daten.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer im Rahmen der Nutzung des Medikamentenplaners bekanntgegebenen personenbezogenen Daten sind Art. 9 Abs. 2 lit. a und h sowie Art. 9 Abs. 3 DSGVO.

Als registrierter Nutzer können Sie die Daten Ihres Medikamentenplaners jederzeit einsehen, ändern und löschen. Bei Löschung Ihres Profils werden auch die Daten eines allfällig gepflegten Medikamentenplaners gelöscht.

VIII. Newsletter

Auf Wunsch senden wir Ihnen kostenlos per E-Mail unseren periodischen Newsletter zu. Dies setzt Ihre Registrierung auf diese Website und das explizite Setzen des Kennzeichens, dass Sie unseren Newsletter erhalten wollen, voraus. 

Sofern Sie Ware über unseren Shop beziehen, kann diese Information für personalisierte Werbung im Rahmen unseres Newsletters genutzt werden. 

Der Newsletter kann Technologien zur Analyse des Nutzungsverhaltens beim Lesen des Newsletters enthalten. Die Daten dieser Analysen sind anonym und können nicht auf einzelne Personen zurückgeführt werden. 

Der Newsletter wird über einen Drittanbieter versandt. Ihre Mailadresse wird ausschließlich zum Zwecke der gegenständlichen Auftragsverarbeitung an den Drittanbieter weitergegeben. 

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer für den Versand des Newsletters bekanntgegebenen personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. 

Sie können Ihre Zustimmung zum Empfang unseres Newsletters jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Daten unter „Mein Profil“ einsehen und dort den Schieberegler für den Newsletter ausschalten. Bei Löschung Ihres Profils wird auch der Versand des Newsletters automatisch eingestellt. 

IX. Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Diese Dateien werden einerseits für Anwendungszwecke, zB zur Zwischenspeicherung des Warenkorbs bis zum Bestellabschluss, und andererseits für Analysezwecke eingesetzt. 

Über Cookies ermittelte Analysedaten werden unabhängig von personenbezogenen Informationen gespeichert und können nicht auf einzelne Personen zurückgeführt werden. 

Bei erstmaligem Aufruf unserer Website wird mit einem sogenannten „Cookie-Banner“ abgefragt, welche Cookies von der Website eingesetzt werden dürfen. Sie können diese Cookie-Einstellungen jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern bzw widerrufen. 

Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies sind Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sowie, sofern Sie Ihr Einverständnis in den Cookie-Einstellungen gegeben haben, Art.6 Abs. 1 lit. a DSGVO. 

Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit über den verwendeten Internetbrowser gelöscht werden. 

X. Analyse-Tools

Unsere Website kann Technologien wie Google Analytics und Meta Pixel zur Analyse des Nutzungs- und Kaufverhaltens der Nutzer verwenden. Die durch Einsatz dieser Technologien ermittelten Daten können inklusive der IP-Adresse, die das Endgerät (Handy, Tablet, PC) zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Website hat, auch auf Servern in den USA gespeichert werden. Abgesehen von der IP-Adresse, über welche Rückschlüsse auf das abrufende Endgerät und somit indirekt auch auf den Nutzer gezogen werden können, können diese Daten auch personenbezogene Informationen Ihrer Meta Accounts (facebook, Instagram, WhatsApp) enthalten, insbesondere wenn Sie zum Zeitpunkt der Nutzung unserer Website an einem Ihrer Meta Accounts angemeldet sind.

Mit folgendem Plugin können Sie die Erfassung und Verarbeitung der auf Ihre Nutzung unserer Website bezogenen Daten durch Google Analytics verhindern: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Bezüglich Meta Pixel verweisen wir auf die Datenschutzrichtlinie der Meta Platforms Technologies unter https://www.meta.com/de-de/help/quest/articles/accounts/privacy-information-and-settings/meta-privacy-policies/.

XI. Besondere Rechte

1. Recht zum Widerruf

Sie haben das Recht, ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung zu unserer Website jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf Ihrer Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. 

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in Schriftform per E-Mail oder mittels Brief an die unter Artikel I, „Name und Anschrift der verantwortlichen Person“ angegebene Adresse widerrufen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website jederzeit unter „Mein Profil“ unseren Newsletter abbestellen, im Medikamentenplaner Ihre Medikationsdaten löschen oder umfassend unter „Mein Profil“ Ihren Account löschen und somit Ihren Widerruf selbständig geltend machen. 

2. Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht auf Auskunft gemäß Art. 13, 14 und 15 DSGVO. Das Recht auf Auskunft umfasst insbesondere die Vorlage dieser Datenschutzerklärung und die Auskunft, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen auf unserer Website elektronisch verarbeitet werden. Die Auskunft über die personenbezogenen Daten kann wahlweise auf Papier oder elektronisch erfolgen. 

Sie können Ihr Recht auf Auskunft jederzeit in Schriftform per E-Mail oder mittels Brief an die unter Artikel I, „Name und Anschrift der verantwortlichen Person“ angegebene Adresse einfordern. 

3. Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO. Mit diesem Recht haben Sie Anspruch auf die Übermittlung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie über unsere Website bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format. 

Unter den in Art. 20 DSGVO beschriebenen Bedingungen können Sie mit diesen Daten nach eigenem Ermessen verfahren und, soweit technisch machbar, auch die Übermittlung dieser Daten an einen von Ihnen zu benennenden Dritten verlangen. 

Sie können Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit jederzeit in Schriftform per E-Mail oder mittels Brief an die unter Artikel I, „Name und Anschrift der verantwortlichen Person“ angegebene Adresse einfordern. 

4. Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht auf Berichtigung und Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten gemäß Art. 16 und 19 DSGVO. 

Sie können Ihr Recht auf Berichtigung jederzeit in Schriftform per E-Mail oder mittels Brief an die unter Artikel I, „Name und Anschrift der verantwortlichen Person“ angegebene Adresse einfordern. Darüber hinaus können Sie Ihre Daten auf unserer Website jederzeit unter „Mein Profil“ selbständig berichtigen bzw vervollständigen. 

5. Recht auf Löschung

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 17 und 19 DSGVO.

Das Recht auf Löschung findet bei Zielkäufen mittels Rechnungslegung keine Anwendung, da die Daten nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist automatisch gelöscht werden und da eine Löschung oder Anonymisierung dieser Daten vor Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist im Widerspruch zu § 11 Umsatzsteuergesetz und § 131 Bundesabgabenordnung („Radierverbot“) steht. 

Sie können Ihr Recht auf Löschung jederzeit in Schriftform per E-Mail oder mittels Brief an die unter Artikel I, „Name und Anschrift der verantwortlichen Person“ angegebene Adresse einfordern. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website jederzeit selbständig unter „Mein Profil“ unseren Newsletter abbestellen, im Medikamentenplaner Ihre Medikationsdaten löschen oder umfassend unter „Mein Profil“ Ihren Account löschen. 

6. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 und 19 DSGVO.

Sie können Ihr Recht auf Einschränkung der Verarbeitung jederzeit in Schriftform per E-Mail oder mittels Brief an die unter Artikel I, „Name und Anschrift der verantwortlichen Person“ angegebene Adresse einfordern.

7. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien (https://www.dsb.gv.at/).